Hier finden Sie Informationen zu telefonischen Beratungsangeboten und Hotlines.
Vertretungsnetz - Erwachsenenvertretung
Vertretungsnetz ist ein gemeinnütziger Verein, der österreichweit (mit Ausnahme Vorarlbergs) tätig ist.
Wenn Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer vergleichbaren Beeinträchtigung in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt sind, kann eine Vertretung erforderlich sein.
Wir verstehen uns als Anlaufstelle in allen Fragen rund um Erwachsenenvertretung und sehen uns dabei der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet, wonach Menschen mit Beeinträchtigungen so selbstbestimmt wie möglich entscheiden sollen.
In Tirol finden Sie uns neben unserem Standort in Innsbruck auch in Wörgl, Imst und Lienz.
Leistungsangebot
- Wir beraten betroffene Personen und ihre Angehörigen, wenn Vertretung zum Thema wird.
- Wir klären, ob es eine Alternative wie z. B. andere Formen der Unterstützung gibt.
- Wir errichten und registrieren Vertretungsformen wie die gewählte Erwachsenenvertretung oder die gesetzliche Erwachsenenvertretung.
- Wir bieten Informationsveranstaltungen und Schulungen an.
- Wir vertreten Menschen als gerichtliche Erwachsenenvertreter*innen.
- Telefonische Beratung
Vertretungsnetz - Erwachsenenvertretung
Adamgasse 2a/4.Stock, 6020 InnsbruckTel.0512/561602
Fax. 0512/561602-20
innsbruck.ev@vertretungsnetz.at
website: www.vertretungsnetz.at
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Zusätzliche telefonische Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag von 13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag Vormittag bleibt unser Büro geschlossen!
Wir notieren Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Innerhalb von zwei Tagen erhalten Sie von unseren beratenden Mitarbeiter:innen einen Anruf.
Kriterien der Inanspruchnahme
Unsere Beratung ist anonym und kostenlos.
Wir bitten um telefonische Kontaktaufnahme hinsichtlich unserer aktuellen Beratunszeiten.
Über Kosten für andere Leistungen (wie z. B. eine Registrierung) werden Sie unmittelbar im entsprechenden Anlassfall informiert.